Am 18. Juni 2025 führte der Chor seinen Jahresausflug nach Würzburg durch, an dem zahlreiche gutgelaunte Teilnehmer teilnahmen. Die Fahrt erfolgte über die Autobahn Richtung Tauberbischofsheim bis nach Würzburg, einer ehemaligen Residenzstadt und heutigen Universitätsstadt. Das bayerische Würzburg bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, insbesondere für Kulturinteressierte und Liebhaber beeindruckender Architektur. Ein Highlight ist das barocke Schloss im Herzen Würzburgs, das bereits in den 1980er Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde und nach den Plänen des renommierten Architekten Balthasar Neumann entstand.
Während des Ausflugs unternahmen wir eine Fahrt mit dem City-Train durch die Altstadt, beginnend bei der prunkvollen Residenz und vorbei am Dom St. Kilian sowie entlang des Mains mit Blick auf die Festung Marienberg. Einige Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für einen Stadtbummel, während andere den Dom sowie die Martinskirche besichtigten.
Das Mittagessen fand im „Wirtshaus am Dom“ statt, gefolgt von einer Schifffahrt von Würzburg/Alter Kranen nach Veitshöchheim. Ein Spaziergang im historischen Ortskern ermöglichte den Besuch eines der am besten erhaltenen Rokokogärten. Die Sommerresidenz vor Ort, ebenfalls von Balthasar Neumann umgebaut, stellte ein weiteres architektonisches Highlight dar.
Aufgrund der sommerlichen Hitze kehrten einige Teilnehmer anschließend in eine Eisdiele ein oder suchten Erfrischung am Mainufer. Die Rückfahrt erfolgte mit dem Bus über die Autobahn Richtung Heilbronn zum Landgasthof „Krone“, wo alle Teilnehmer bestens mit Essen und Getränken versorgt wurden. Der Tag endete mit vielen Liedern und einer fröhlichen Rückfahrt nach Korntal.
Dank der hervorragenden Organisation von Renate Gurka und Birgit Ruff war der Ausflug für alle Teilnehmenden ein gelungener Tag. Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal.


