Das Jubiläumskonzert stand unter dem Motto „Ein Lied kann eine Brücke sein“. Der Chor Korntal und der Liederkranz Münchingen gestalteten gemeinsam das musikalische Programm und sorgten damit für einen festlichen Rahmen dieses bedeutenden Ereignisses.
Als besondere Gäste bereicherte das Gitarren-Ensemble der Musikschule Korntal-Münchingen unter der Leitung von Frau Angelika Seegers das Konzert. Die Schüler des Ensembles, die bereits als Preisträger beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet wurden, präsentierten facettenreiche Werke aus unterschiedlichen Ländern und zeigten so eindrucksvoll ihre musikalische Bandbreite.
Der musikalische Auftakt des Abends gelang eindrucksvoll mit dem Stück „Conquest of Paradise“. Dieses wurde von beiden Chören gemeinsam und in Begleitung des Gitarren-Ensembles unter der Leitung von Esther Rau und Till Weibel dargeboten und setzte damit gleich zu Beginn einen stimmungsvollen Akzent.
Im Anschluss an das Eröffnungsstück begrüßte die Vorsitzende Renate Gurka alle anwesenden Konzertbesucher, die Mitwirkenden sowie Bürgermeister Alexander Noak herzlich.
Im Verlauf des Abends sangen die Chöre abwechselnd bekannte Songs sowie unvergessliche Klassiker, die beim Publikum auf große Begeisterung stießen und zum Mitsingen animierten. Mit dem Song „We are the World“ von Michael Jackson verabschiedeten sich die Chöre und drückten bereits die Vorfreude auf das nächste Konzert mit einem so tollen Publikum aus.
Das Publikum honorierte die Darbietungen aller Künstler mit langanhaltendem Applaus und nutzte die Pause, um am reichhaltigen Büfett der beiden Chöre bei Sekt und weiteren Getränken gesellig ins Gespräch zu kommen und die festliche Atmosphäre zu genießen.
Wir danken herzlich Andreas Kersten am Klavier und Jörg Di Marco am Schlagzeug.












